Tür streichen mit matter Türfarbe
Machen Sie Ihre Tür zu einem echten Hingucker
Wenn Sie Ihre Tür richtig streichen, verlängert sich ihre Lebensdauer. Holzfarbe Moose RDM ist die ideale Wahl, wenn Sie Ihre Holz Haustür in einem matten Farbton streichen möchten. Egal, ob Sie eine Innen- oder Außentür streichen wollen: Mit Moose RDM erzielen Sie ein starkes Ergebnis, das jahrelang hält. Das Besondere ist die einzigartige, völlig matte Optik, die man bei Türen nicht oft sieht.
Auf dieser Seite finden Sie:
- Die Vorteile von Moose RDM Türfarbe
- Nützliche Farbempfehlungen für den Anstrich Ihrer Tür
- Farbinspiration für Ihre Tür
Tür streichen? Türfarbe Moose RDM bestellen

Unsere Produkte sind auf Lager und werden in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen geliefert. Bitte lesen Sie auch die Erfahrungen unserer bisherigen Kunden:

Warum ist es sinnvoll, Ihre Tür zu streichen?
Ein guter Türanstrich bietet eine Schutzschicht unter anderem gegen Witterungseinflüsse und eindringende Feuchtigkeit. Es schützt auch vor Gebrauchsspuren. Mit einer schönen Farbe können Sie wirklich eine Atmosphäre schaffen.
3 Gründe, Ihrer Tür einen frischen Anstrich zu verpassen:
- Konservierung und Erhaltung Ihres Holzes
- Schutz vor Verschleiß und Abnutzung
- Schaffung eines einzigartigen Aussehens
Loes (Niederlande): „Ich wusste vorher nicht, welche Farbe ich nehmen sollte, aber ich wurde super gut und schnell beraten! Das ist eine Tür für drinnen und draußen!“



Über Türfarbe Moose Färg RDM
Solide Farbe mit hoher Deckkraft
Türfarbe Moose RDM verleiht dem Holz eine wasserabweisende Schicht, ohne das Holz zu versiegeln. Durch die Farbe entsteht eine atmungsaktive Oberfläche. So bleibt die Qualität Ihres Holzes erhalten.
Die Türfarbe Moose RDM ist eine High Solid-Farbe. Das bedeutet, dass Moose RDM einen hohen Anteil an Feststoffen, wie z. B. Pigmenten, enthält. Farbe besteht aus einem festen Teil (Farbpulver) und einem flüssigen Teil. Der flüssige Teil verdunstet nach dem Streichen fast vollständig und hinterlässt den festen Teil auf Ihrem Holz. Moose RDM enthält einen höheren Feststoffanteil als Moose F. Es gibt also weniger flüssige Masse, was auch weniger Verdunstung bedeutet. Beim Streichen tragen Sie daher mehr Masse auf glatte und harte Holztüren auf. Das hat zur Folge, dass die Farbe schnell deckt.
Türfarbe mit matter Optik
Wir sind an lackierte Türen gewöhnt, die meist mit einem Hochglanzlack versehen sind. Moose RDM ist anders: Er trocknet völlig matt und verleiht Ihrer Tür ein kreideähnliches Aussehen. Die Farbe hinterlässt keine Pinselspuren auf Ihrer Tür, sondern trocknet völlig gleichmäßig. Der Look, den Sie mit Moose RDM erzielen, ist nicht oft auf Türen zu sehen.
Es ist gut zu wissen, dass ein Matte Farbe immer etwas empfindlicher auf Gebrauchsspuren reagiert als ein Hochglanzlack. Der matte Charakter sorgt dafür, dass die Farbschicht durch fettige Finger durchscheinen kann und Kratzer schneller sichtbar werden. Diese können Sie ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Auch das Überstreichen ist sehr einfach.

Das Streichen Ihrer Tür mit Moose RDM hat nützliche Vorteile
Das Streichen mit Moose RDM bedeutet, dass Sie lange Zeit wartungsfrei sind und Ihre Tür gleichzeitig gut geschützt ist. Zusätzlicher Vorteil: Die Farbe ist sehr einfach zu verarbeiten. Sie müssen kein professioneller Maler sein, um ein schönes und elegantes Endergebnis zu erzielen.
- Farbe auf Wasserbasis für Innen- und Außentüren
- Völlig mattes Aussehen
- Wartungsfrei für bis zu 7 Jahre
- Kosteneffizient und sehr sparsam in der Anwendung
- Einzigartige schwedische Farben
Tür streichen: nützliche Farbempfehlungen
Außentür streichen
Wenn die alte Farbschicht abblättert oder abgenutzt ist, ist es ratsam, Ihre Tür rechtzeitig zu streichen. Wenn die Farbe abblättert, geht auch die Schutzschicht verloren. Da Außentüren viel Regen abbekommen, wird das Holz anfälliger für das Eindringen von Feuchtigkeit, was schließlich zu Holzfäule führen kann. Vergessen Sie vor allem nicht, die Unterseite Ihrer Tür zu streichen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit von unten in das Holz eindringt.
Innentür streichen
Logischerweise muss eine Innentür weniger aushalten als eine Außentür. Aber abgesehen davon, dass eine gestrichene Tür schön aussieht, ist es auch sinnvoll, die Tür(en) zu streichen, um sie zu schützen. Außerdem verleiht es Ihrem Interieur einen frischen Look. Da Moose RDM keine schädlichen Stoffe enthält und keinen unangenehmen Farbgeruch hinterlässt, ist die Farbe sehr gut zum Streichen von Innentüren geeignet. Sie können die Türfarbe Moose RDM bedenkenlos zum Streichen der Türen Ihrer Schlaf- oder Kinderzimmer verwenden.
Wünschen Sie eine verschleißfeste Tür in einer unserer Farben? Mit Moose F streichen und mit Topp-Mattlack abschließen. Eine Lackschicht bietet einen zusätzlichen Schutz und sorgt dafür, dass eine Tür problemlos mit herkömmlichen Reinigungsmitteln gereinigt werden kann.
Neue Tür streichen
Neue Türen werden in der Regel grundiert ausgeliefert. Stellen Sie sicher, dass die Farbschicht Ihrer Tür gründlich geschliffen ist, wenn Sie Ihre (Neubau-)Tür streichen. Sie können diese Ebene als Basisebene für Moose RDM verwenden.
- Bevor Sie beginnen
Um das Streichen zu erleichtern, sollten Sie vorzugsweise alle Türbeschläge entfernen. Sie können es auch mit Klebeband umwickeln. Es kann auch hilfreich sein, die Tür nach Möglichkeit komplett aus den Angeln zu nehmen.
Legen Sie etwas Zeitungspapier um Ihre Tür, um verschüttete Farbe aufzufangen. - Reinigung
Sie möchten, dass die Oberfläche sauber, trocken und matt ist. Anschließend reinigen Sie Ihre Tür gründlich. Entfernen Sie fettige Fingerabdrücke – insbesondere rund um den Türgriff – und entfernen Sie Schmutz mit Leinölseife Polarsken und einem Scheuerschwamm. Mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
- Alte Farbe entfernen
Eine Tür ist in der Regel bereits mit einem Hochglanzlack lackiert. Moose RDM benötigt einen groben Grundanstrich. Für eine gute Haftung muss die glatte Lackschicht Ihrer Tür abgeschliffen werden. Das heißt: schleifen, bis die Grundschicht sichtbar ist, also eine kalkhaltige Schicht. Anschließend verwenden Sie diese kalkhaltige Schicht als Basisschicht für Moose RDM. Das Auftragen einer Grundierung ist dann nicht mehr notwendig.
Achten Sie darauf, den gesamten Staub vollständig zu entfernen, damit keine kleinen Partikel in die nasse Farbe gelangen. - Türfarbe Moose RDM auftragen
Nach dem Schleifen können Sie Ihre Tür mit Moose RDM streichen. Tragen Sie mit einem Pinsel eine dünne Schicht Moose RDM auf und verteilen Sie die Farbe mit einer Filzrolle. Das Auftragen mit einer Filzrolle ist sinnvoll, da die Farbe aufgrund ihrer dickeren Substanz nicht so leicht fließt.
Lassen Sie die erste Schicht gründlich trocknen, bevor Sie die zweite Schicht auftragen. Die Trocknungszeit variiert je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur, beträgt jedoch an einem schönen Frühlings- oder Sommertag normalerweise 6–8 Stunden. In zwei dünnen Schichten die Farbe deckend auftragen und fertig.
Weiße Farben erfordern möglicherweise drei Schichten. Wenn Sie mit einer weißen Farbe auf eine dunkle Oberfläche streichen, können drei bis vier Farbschichten erforderlich sein. - Trocknen
Lassen Sie die Farbe gründlich trocknen, bevor Sie sie wieder in die Scharniere einsetzen. Bei einer Temperatur von 20 °C und geringer Luftfeuchtigkeit ist die Farbe nach 6 Stunden überstreichbar und nach 2-3 Tagen trocken genug, um einem Regenschauer standzuhalten. Nach einer Woche ist der Lack vollständig ausgehärtet.
- Pflege
Wenn Sie die Tür reinigen möchten, können Sie dies mit Seifenwasser tun. Sie sind in der Regel mindestens 7 Jahre wartungsfrei.
Wenn Sie zum Neuanstrich bereit sind, prüfen Sie, ob der Grundanstrich erneuert werden muss (falls er abblättert). Ist der Lack noch in gutem Zustand, möchten Sie aber den Farbton wiederherstellen? Reinigen Sie anschließend die alte Farbschicht gründlich und tragen Sie eine neue Schicht Moose RDM darüber auf.
Bedenken Sie, dass ein Matte Farbe etwas empfindlicher auf Gebrauchsspuren reagiert als ein Hochglanzlack. Fettige Finger können dazu führen, dass die matte Farbeschicht glänzt. Diese können Sie ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Auch das Überstreichen ist ganz einfach, ohne dass alles abgeschliffen werden muss. - Zusätzliche Hinweise zu Innentüren
Eine Innentür wird in der Regel intensiver genutzt als eine Außentür. Sie können eine Innentür auch mit Moose F streichen. Dieser Farbtyp ist etwas einfacher zu verwenden. Vor dem Streichen gründlich schleifen. Lassen Sie die Farbe sehr gründlich trocknen. Anschließend mit Topp lackieren. Dieser Lack sorgt für ein haltbareres Ergebnis.
Diese Fehler möchten Sie beim Streichen vermeiden
- Überspringen Sie die Vorbereitungsarbeiten. Eine schlechte Vorbereitung ist der größte Fehler. Nehmen Sie sich die Zeit, es gründlich zu reinigen, zu schleifen und Abdeckband anzubringen.
- Zu schnelles Übermalen. Warten Sie, bis die Farbe vollständig getrocknet ist, bevor Sie die zweite Schicht auftragen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie beim Auftragen der zweiten Schicht sozusagen die erste Schicht abziehen. Es sieht dann so aus, als würden Sie keine Farbe auftragen.
- Verwendung schlechter Produkte. Wählen Sie immer hochwertige Materialien, einschließlich Farbe und Rollen, um ein professionell aussehendes Ergebnis zu erzielen.
Mit diesen Produkten können Sie sofort loslegen:

“Die Farbe von Moosefarg ist großartig! Sehr leicht aufzutragen. Kein unangenehmer Farbgeruch. Das Ergebnis ist wunderschön.”
Welche Farbe soll Ihre Holztür haben?
Das Streichen einer Tür ist keine Arbeit, die Sie regelmäßig wiederholen werden. Deshalb ist es wichtig, eine gute Farbwahl zu treffen. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, können Sie unsere handgemalte Farbkarte anfordern oder eine Probepackung bestellen. Für welche Farbe Sie sich auch immer entscheiden, Sie können sicher sein, dass das Endergebnis aufgrund des matten Aussehens ruhig aussehen wird.
Achtung: Nicht alle Farben auf der Farbkarte sind Standardfarben in Moose RDM. Wir können jedoch alle Farben für Sie mischen. Sie bestellen dann über Moose RDM Kundenfarbe.
Farbkarte
Mit der Farbkarte können Sie die Farben in echt sehen. Die Farbchips sind mit der Farbe selbst eingefärbt. Daher ist es ein praktisches Hilfsmittel, um einen guten Eindruck von der tatsächlichen Farbe zu bekommen. Fordern Sie hier kostenlos die Farbkarte an.

Probepackung
Probieren Sie die gewünschte Farbe zunächst aus, indem Sie eine Probepackung bestellen. So können Sie die beste Farbwahl treffen, da Sie genau sehen, wie die Farbe auf Ihrem Projekt wirken wird. Nur in den Standardfarben von Moose RDM erhältlich. Bestellen Sie Ihre Probepackung hier.

Inspiration für Türfarben

Tür schwarz streichen: zeitlos und modern
Heutzutage ist eine schwarze Tür undenkbar. Wenn Sie sich für Schwarz entscheiden, heben Sie Ihre Tür wirklich hervor. Schwarz lässt sich gut mit vielen Stilen kombinieren und verleiht einen robusten und gleichzeitig schicken Look.
Eine schwarze Tür kann etwas schwer wirken, aber da die Farbe komplett matt ist, verleiht sie Ihrem Innen- oder Außenbereich trotzdem ein sehr ruhiges Aussehen. Matte Farbe reflektiert das Licht nicht und ist daher sehr angenehm für das Auge. Streichen Sie auch Ihre Fensterrahmen in derselben Farbe, um ein Ganzes zu schaffen, oder wählen Sie eine kontrastierende Farbe wie Weiß. Die Türfarbe Moose RDM in der Farbe Vasa Svart ist aufgrund ihrer Erdpigmente etwas Besonderes: Sie erhalten eine tiefschwarze Farbe, die nicht verblasst.

Schwedische rote Haustür: für den Skandinavien-Liebhaber
Wenn Sie in Norwegen oder Schweden waren, werden Sie wahrscheinlich von der tiefroten Farbe träumen. Falu Röd ist ein unverzichtbarer Bestandteil der skandinavischen Landschaft.
Heutzutage haben wir in Deutschland oft Backsteinhäuser anstelle von Holzhäusern. Mit einer Haustür im typischen Rotton holen Sie sich ein Stück nordisches Feeling in die eigenen vier Wände.
Eine rote Haustür hat in vielen Ländern eine schöne Bedeutung. In Amerika bedeutet eine rote Haustür, dass Menschen willkommen sind, und in der irischen Kultur gilt eine rote Tür als Zeichen der Rebellion!

Kiruna Grå: subtil und doch besonders
Unsere perlgraue Farbe ist ein weicher und warmer Grauton. Die Farbe tendiert vielleicht etwas in Richtung Beige, aber bei unterschiedlichem Tageslicht ist sie immer noch deutlich grau.
Die Farbe ist eine gute Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einer besonderen Farbe sind, die nicht zu ausgefallen ist. Auch die Farbe Ljus Blå (hellblau) hat diese Eigenschaft.

Ein stilvoller Eingang mit Blytungs Grå
Eine dunkelgraue Farbe wie Blytungs Grå verleiht Ihrem Zuhause ein schickes Aussehen. Gleichzeitig wirkt sie etwas weicher als eine schwarze Tür.
Auf dem Beispielfoto unten ist die Verkleidung über der Tür ebenfalls in Blytungs Grå gestrichen und die Rahmen sind weiß. Das verleiht dem Ganzen mehr Dynamik.
Wenn Ihnen Blytungsgrå etwas zu dunkel ist, nehmen Sie Skiffer Grå.
Tür streichen: häufig gestellte Fragen (FAQ)
Am besten messen Sie Ihre Tür aus, um sicherzustellen, dass Sie genug Farbe haben. Heutzutage gibt es für Türen Standardgrößen, aber es kann natürlich sein, dass Sie eine Tür haben, die nicht der Standardgröße entspricht. Vergessen Sie nicht, das Glas von der Fläche abzuziehen (2 mal, wegen der beiden Seiten Ihrer Tür). Mit 3/4 Liter Moose RDM streichen Sie etwa 7 m2 deckend, also zwei Anstriche. Wenn Sie auch Ihren Fensterrahmen streichen, vergessen Sie nicht, diesen ebenfalls auszumessen.
Streichen Sie Ihre Tür am besten mit dem Luxuspinsel. Dadurch wird ein straffes Ergebnis erzielt. Um die Farbe gut zu verteilen, können Sie anschließend eine Fellrolle verwenden.
Dies hängt von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Diese sind wichtig für die Dauer der Trocknungszeit einer Farbe auf Wasserbasis. Streichen Sie zunächst die Kanten der Tür, damit sie am längsten trocknen können.
Bei einer Temperatur von über 15 °C ist die Farbe nach einem Tag staubtrocken. Sie können dann die zweite Schicht auftragen.
Vollständig ausgehärtet ist die Farbe nach etwa einer Woche. Bis dahin sollte kein Regen darauf fallen, und die Farbe kann immer noch zerbrechlich sein, also seien Sie in dieser Zeit vorsichtig. Bei höheren Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit trocknet die Farbe schneller. Wenn die zweite Schicht gut getrocknet ist, können Sie die Tür wieder voll nutzen.
Sie können eine alte Holztür mit Moose RDM streichen. Eine gute Vorbehandlung ist jedoch für eine gute Haftung unerlässlich. Achten Sie darauf, dass Sie die Tür gut entfetten. Entfernen Sie alte und abblätternde Farbreste durch gutes Schleifen mit einer groben Körnung (80er-Papier). Schleifen Sie so lange, bis die kreidige Farbschicht sichtbar wird, die Sie als Grundierung für Moose RDM verwenden können. Füllen Sie eventuelle Löcher und Risse mit einem Holzkitt, der mit Wasserfarbe überstreichbar ist. Anschließend können Sie zwei dünne Schichten Moose RDM auftragen.
Streichen Sie Ihre Tür zunächst gut mit dem Moose Färg Luxuspinsel, mit dem Sie sehr straff streichen können. Dann können Sie die Farbe mit einer Fellrolle abrollen, um sie gleichmäßig auf der Tür zu verteilen.
Ja, auf jeden Fall! Eine schwarze Tür verleiht ein schickes, zeitloses Aussehen. Die schwarze Türfarbe Moose RDM ist einfach zu verarbeiten und verleiht Ihrer Tür ein schönes, mattes Ergebnis. Die Erdpigmente, die die Farbe färben, sind sehr farbecht. Auch wenn die Sonne häufig darauf scheint.
Holztür streichen?
Haben Sie fragen oder möchten Sie eine persönliche Beratung?
Antwort auf Ihre Fragen erhalten Sie gerne, wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren oder telefonisch unter +31 6 55 333 165.
Lesen Sie auch alle unsere ausführlichen Farbberatungen oder sehen Sie sich unsere Anleitungsvideos an. Fragen Sie hier die kostenlose Farbkarte an.
